top of page

Vagusnervstimulation

🌿 Transkutane Vagusnervstimulation mit tVNS®: Moderne Neuromodulation für Gesundheit und Wohlbefinden
 

Neurologische, psychische und physische Erkrankungen durch nicht-operative Vagusnervstimulation behandeln

Vagusnervstimulation
Behandlungsspektrum

🔬 Wissenschaftlich fundiert und klinisch erprobt

Die transkutane Vagusnervstimulation (tVNS®) ist eine innovative, nicht-invasive Methode zur Stimulation des Nervus vagus – einem zentralen Bestandteil des autonomen Nervensystems. und als Medizinprodukt der gemäß EU-MDR zugelassen ist.

Das tVNS®-Gerät stimuliert den Nervus vagus über die Haut im Bereich der Ohrmuschel (Cymba conchae) mittels spezieller Elektroden.

Studien zeigen, dass tVNS® die Aktivität von Neurotransmittern wie GABA und Noradrenalin moduliert, was zur Verbesserung der Stimmung, Reduktion von Stress und Förderung der kognitiven Funktionen beitragen kann. tVNS® spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Homöostase.

Dieser Ansatz zur Behandlung kann sowohl in der Praxis als auch im häuslichen Umfeld angewendet werden. Die Anwendung ist einfach und kann problemlos in den Alltag integriert werden.

🌿 Vagusnervstimulation – Ihr Nervensystem sanft ins Gleichgewicht bringen

VNS® ist zur Behandlung der folgenden Erkrankungen angezeigt:

  • Angst

  • Vorhofflimmern

  • Autismus

  • Kognitive Beeinträchtigung

  • Depression

  • Epilepsie

  • Entzündliches Darmsyndrom

  • Reizdarmsyndrom

  • Migräne

  • Parkinson-Krankheit

  • Prader-Willi-Syndrom

  • Schlafstörungen

  • Systemische Sklerose

  • Tinnitus

Vorteile der tVNS®-Therapie auf einen Blick

  • Nicht-invasiv: Keine Operation erforderlich

  • Flexibel: Anwendung zu Hause oder in der Praxis

  • Individuell: Anpassbare Stimulationsparameter

  • Sicher: Zugelassenes Medizinprodukt mit klinischer Validierung

  • Vielseitig: Einsatz bei verschiedenen neurologischen und                 psychischen Erkrankungen

Klinische Beweise: Die Wissenschaft hinter tVNS®

Epilepsie

Nach einer 20-wöchigen Behandlungsdauer verzeichneten aktive tVNS®- Patienten eine durchschnittliche Verringerung der Anfallshäufigkeit um 34,2 %.

Depression

tVNS® führte bei erwachsenen Patienten bei paralleler Anwendung zu psychopharmakologischen und psychotherapeutischen Behandlungen nach einem Zeitraum von 9 Wochen zu einer Reduktion des depressionsspezifischen HAMD-Scores um mindestens 2-3 Punkte.

Migräne

Die Behandlung mit tVNS® führte nach einer Behandlungsdauer von 12 Wochen zu einer Reduktion der Häufigkeit von Migränetagen um 50 %.

Prader-Willi-Syndrom

Nach einer Behandlungsdauer von 12 Monaten verzeichneten 80 % der tVNS®- Patienten eine Verringerung der durchschnittlichen Anzahl von Ausbrüchen pro Tag um 50 % im Vergleich zur durchschnittlichen Anzahl von Ausbrüchen pro Tag vor der Behandlung.

Vertrauen Sie Ihrem Körper – und geben Sie Ihrem Nervensystem die Chance, sich neu zu regulieren.

💬 Vereinbaren Sie ein Erstgesprächs.

bottom of page