

WatzmannErgo
Achenweg 1
83471 Schönau am Königssee
PoliPraxis MVZ
Herzog-Wilhelm Str. 17
80331 München

Behandlungsspektrum
Der Prozess umfasst alle wichtigen Schritte zur Erkennung, Förderung und Stabilisierung der mentalen Gesundheit – unterstützt durch modernste Technologien.​
​
Das Behandlungsspektrum wird individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt und je nach Zielsetzung einzeln oder kombiniert eingesetzt.
​
Moderne Methoden, persönliche Wege, nachhaltige Veränderung.
Erstgespräch
Im Erstgespräch nehmen wir uns ca. 90 Minuten Zeit, um deine aktuellen Beschwerden, Belastungen und persönlichen Ziele in Ruhe zu besprechen. Anschließend führen wir ein Brainmapping (qEEG) sowie bei Bedarf weitere standardisierte Tests durch, um einen objektiven Einblick in deine Gehirnaktivität zu erhalten. Direkt im Anschluss starten wir mit der ersten Behandlung.
Brainmapping, auch bekannt als Gehirnlandkarte, ist eine detaillierte Analyse der elektrischen Aktivität und Funktionsweise des Gehirns.
Neurofeedback ist ein sanftes, computergestütztes Verfahren, das das Gehirn zur besseren Selbstregulation trainiert – für mehr innere Ruhe, Klarheit und emotionale Stabilität.
Bei der Neurophotobiomodulation wird nahinfrarotes Licht eingesetzt, um Zellregeneration und neuronale Aktivität gezielt zu fördern – sanft, tiefwirksam und wissenschaftlich fundiert.
Die Vagusnervstimulation zielt darauf ab, das autonome Nervensystem zu regulieren, innere Ausgeglichenheit zu fördern und die körperliche sowie emotionale Selbstregulation zu unterstützen – für mehr Ruhe, Entspannung und Balance.
In der Psychotherapie finden begleitende Gespräche statt, um persönliche Themen zu klären, die Alltagsstruktur zu stabilisieren und individuelle Lösungen zu entwickeln.
7
Evaluation & Fortschritskontrolle
Nach mehreren Sitzungen oder am Ende der Therapie werden ein erneutes Brainmapping sowie gegebenenfalls weitere Tests durchgeführt, um die Fortschritte zu messen und mit der Ausgangssituation zu vergleichen.
